vergangene Events

12. Januar / Kegelplausch 2024

Auch dieses Jahr fanden sich wieder erfreulicherweise viele Mitglieder zum traditionellen Kegelabend, im Rest. Schöntal in Uzwil ein.

Vorgängig stärkten sich die meisten der Teilnehmer bei einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststube, bevor es zum (anstrengenden) Teil des Abends ging.

Zwei Stunden lang wetteiferten denn zwei Gruppen gegeneinander um das bessere Resultat. Die Stärke der Kegelmannschaften war ziemlich ausgeglichen und so gewannen mal die Einen und dann wieder die Andern.

Auf jeden Fall wurde wieder viel Gelacht, gefiebert und gekegelt.

Nach einem letzten Schlummertrunk beendeten wir dann so um 23 Uhr diesen erfolgreichen ersten Event im 2024.

24. Februar / Generalversammlung 2024

Die Mitglieder trafen sich fast vollzälig zur obligatorischen Generalversammlung im Rest. Toggenburgerhof / Kirchberg in Kirchberg.

Nach dem traditionellem Abendessen, was diesmal komplett vom Club finanziert wurde, (inklusive Getränke und Dessert) konnte die Generalversammlung recht zügig abgehalten werden, sodass schon um ca. 22 Uhr noch Zeit für ausgelassene kameradschaftliche Gespräche, übrig blieb.

27. April / Frühlingsanlass 2024

Bei strahlend blauem Frühlingswetter und erfreulich vielen Teilnehmern, konnten wir unsere erste Ausfahrt im 2024 starten. Unsere erste Etappe führte uns von Rickenbach (TG) vorwiegend über Landstrassen, wenig Hauptstrassen und einem kleinen Stück Schnellstrasse zum Mittagessen im Rest. Pfannenstiel.

Nachdem sich alle gestärkt haben ging es weiter hinunter nach Meilen auf die Autofähre und nach einer 10-minütigen Überfahrt nach Horgen, konnten wir unsere Reise nach Zürich wieder aufnehmen.

Zu Besuch bei Schutz und Rettung durften wir eine interessante und humorvolle Führung durch die Anlagen der Feuerwehr erfahren und deren Fahrzeuge besichtigen und probesitzen.

Um 15:45 Uhr setzten wir unsere Fahrt fort, denn unser neues Ziel war das Restaurant Erpel am Türlersee wo Kaffee und Nachtisch auf uns wartete.

Nach gemütlichem Beisammensein und guten Gesprächen war es dann auch schon wieder Zeit für die Rückreise über Hausen am Albis, Sihlbrugg, Schindellegi und über den Ricken wieder nach Rickenbach zurück.

Alles in Allem war es wieder ein gelungener Ausflug bei schönstem Wetter, tollen Landschaften, einer lehrreichen Besichtigung und gemütlichem Beisammensein.

29. Juni / Sommerplausch 2024

Pünktlich trafen sich 6 Mitglieder und ein Gast um 13 Uhr zur Ausfahrt vor dem Grillabend am Treffpunkt ein. Wie immer, suchen wir für diesen Zweck möglichst kurvige Strecken aus und meiden möglichst dichtbefahrene Strassen. Das Wetter war gut und sehr warm, so dass die meisten ihre Cabrios zur Ausfahrt mitgebracht haben. Nach einer zweieinhalb stündigen Fahrt von Bazenheid über Urnäsch, Appenzell, Trogen, Heiden, legten wir dann in Heerbrugg einen Café-Halt ein. Nach Ein cooler Dessert musste bei dieser Wärme natürlich auch her bevor wir die zweite Etappe bis nach Wattwil unter die Räder nahmen.

In Wattwil angekommen, Gott sei dank alle trocken, denn das Wetter hatte sich zunehmend verschlechtert und es sah so aus als würde es jeden Moment anfangen zu regenen, konnten wir 5 weitere Mitglieder begrüssen, die leider nicht an der Ausfahrt teilnehmen konnten und somit gleich zum Grillplausch im Rest. Falken, erschienen sind. Es folgte ein gemütlicher Abend bei sehr gutem Essen und vielen lustigen und auch ernsten Gesprächen. Gegen 22 Uhr meldete sich wieder eine Regenfront an und so beendeten wir unser gelungenes Sommer-Event, um noch mit trockenen Rädern nach Hause zu kommen.

24. + 25.August / 2-Tages Ausfahrt 2024

Am Samstag-Morgen trafen sich Mitglieder und Gäste, um 8 Uhr bei herrlichem Wetter am vereinbarten Treffpunkt ein, um gemeinsam in die 2-Tägige Ausfahrt zu starten.

Die Route führte zunächst über Wildhaus nach Haag wo wir am zweiten Treffpunkt die restlichen Teilnehmer erwarteten. Mit insgesamt 14 Mitgliedern und 5 Gästen gings dann weiter über die Lenzerheide, Tiefenkastel nach Bergün, wo wir im Restaurant beim Bahnmuseum das Mittagessen geniessen könnten.

Im Anschluss gab es eine interessante Führung durch das Bahnmuseum das sogar einen Zug-Simulator zu bieten hatte und auch von einigen Mitgliedern für eine Testfahrt genutzt wurde. Unsere Fahrt führte uns weiter über den Albulapass bis zu unserem Hotel Spöl in Zernetz, das bereits schon einmal unsere Übernachtungs-Herberge war.

Am Sonntag bildeten sich dann nach dem Frühstück zwei Gruppen, die die Rückfahrt unterschiedlich gestalteten. Die Einen, die eine kürzere Strecke bevorzugten, führen über den Maloja nach Chiavenna zum Pizzaessen und über den Splügenpass nach Hause.

Die zweite Gruppe die noch zuviel Profil auf den Reifen hatten, wählten die längere Heimreise über den Ofenpass ins Südtirol, anschliessend über das Stilfserjoch nach Bormio und über Livigno, Berninapass nach Samaden und nach der Kaffeepause über den Albula nach Hause.

Auch wenn das Wetter in der zweiten Tageshälfte etwas feucht wurde, was unser Event insgesamt wieder ein voller Erfolg, bespickt mit tollen Eindrücken, gutem Essen und reichlich kurvigem Aspalt.

Hier einen herzlichen Dank an das OK-Team für das unvergessliche Event.

30. November / Weihnachtsessen 2024

Im Landgasthof Rössli in Tufertschwil treffen wir uns zum Weihnachtsessen am Samstag, den 30. November 2024 um 18:00 Uhr.

Die Familie Thalmann und ihr Team geben sich alle Mühe, den Gästen eine heimelige Atmosphäre zu bieten.

Fühlst du dich angesprochen – gerne nehme ich deine Anmeldung für diesen Anlass bis zum 20. November 2024 entgegen. Anmeldung bei Marlene Kolp